Praxis für Psychotherapie, Tanztherapie, Kunsttherapie & Psychologische Beratung
in 1150 Wien
mit hervorragender Anbindung an U4 und U6
Suchen Sie Unterstützung
- ...in schwierigen Lebenssituationen?
- ...bei der Bewältigung Ihrer Ängste, Depression, Essstörung oder Erschöpfung?
- ...bei (unerfülltem) Kinderwunsch und während der Schwangerschaft?
- ...in Entscheidungsfragen?
- ...bei der Steigerung Ihres Selbstwertgefühls?
Sie möchten
- ...reden, sich jemand anvertrauen und sich verstanden fühlen?
- ...sich selbst besser kennenlernen und sich verstehen können?
- ...wirksame Veränderungen herbeiführen?
- ...Lebensfreude und Zufriedenheit entwickeln?
Meine Arbeitsweise zeichnet sich durch ein vielfältiges Methodenrepertoire aus. Neben der klassischen psychotherapeutischen Behandlung (Integrative Therapie) können Ansätze aus der Tanztherapie und aus der Kunsttherapie einfließen. Zusätzlich nutze ich gerne Aspekte der achtsamkeitsbasierten Psychotherapie.
Ebenso ist es möglich, "reine" Tanztherapie oder Kunsttherapie zu buchen. Hier wird der Fokus auf das Tanzen, Bewegen, Malen, usw. gelegt und das Gespräch spielt eine weniger gewichtige Rolle. Siehe: Meine Angebote im Überblick
Sie Sind eingeladen, bei einem unverbindlichen Kennenlerngespräch mehr über mich und meine Angebote zu erfahren. Im persönlichen Gespräch wird geschaut, welche Methode für Sie und Ihr Anliegen passend ist.
Melden Sie sich gerne noch heute. Ich freu mich auf Ihre Nachricht!
Angebot für Therapie in 1150 Wien
Tanztherapie
In der Tanztherapie stehen Bewegung und Tanz im Vordergrund.
Zu Beginn der Sitzung wird in einem kurzen Gespräch geschaut, was die Klientin/den Klienten heute beschäftigt. Den Hauptteil der Therapie bildet Bewegung und Tanz. Zum Abschluss wird ein Reflexionsgespräch geführt, um den Prozess rund abzuschließen und Erlebtes zu integrieren.
Kunsttherapie
In der Kunsttherapie geht es primär um das kreative Gestalten.
Zu Beginn wird in einem kurzen Gespräch die Befindlichkeit und das aktuelle Thema erfragt. Den Großteil der Kunsttherapie Sitzung ist dem kreativen Prozess gewidmet. Im Anschluss wird der Prozess in einem Gespräch gemeinsam reflektiert.
Schwerpunkte meiner Arbeit sind
- Ängste und Depression
- Long-Covid/Post-Covid, ME, CFS, Erschöpfungszustände und chronische Müdigkeit
- Essstörungen
- Kinderwunsch, Schwangerschaft, Geburt und Mutterrolle
- Psychosomatische Beschwerden
Grundsätzlich sind Psychotherapeut*innen darin ausgebildet, alle psychischen Störungsbilder zu behandeln. Diese oben genannten Schwerpunkte haben sich im Laufe der Zeit ergeben.
Finden Sie Ihre Thematik nicht in der angeführten Liste, erkundigen Sie sich bei mir, ob ich für Ihr Anliegen die richtige Ansprechperson bin.
Zielgruppe
Ich arbeite mit Jugendlichen ab 16 Jahren, jungen Erwachsenen und Erwachsenen.
Kontakt
Ines Thalhamer BSc
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision (Integrative Therapie)
Tanztherapeutin
Kunsttherapeutin
Psychologische Beraterin
+43 676 64 00 959
praxis@ines-thalhamer.at
Praxis
Ortnergasse 7/20, 1150 Wien
Nähe U4/U6 Längenfeldgasse und U4 Meidlinger Hauptstraße
U4/U6 Längenfeldgasse
U4 Meidlinger Hauptstraße
7A/9A/10A Meidling Hauptstraße
12A/57A Stiegergasse/Längenfeldgasse
"Das Größte, das ein Mensch empfangen kann, ist dieses:
Gesehen zu werden, gehört zu werden, verstanden zu werden, berührt zu werden.
Das Größte, das ein Mensch geben kann, ist dieses:
Den anderen zu sehen, zu hören, zu verstehen, zu berühren."
Virginia Satir